Ich habe früh gelernt, dass gutes Design allein nicht für ein starkes digitales Erlebnis sorgen kann. So ästhetisch eine Oberfläche auch sein mag, ohne echtes Verständnis der Nutzerperspektive bleibt sie nur Oberfläche. UX braucht Substanz, nicht nur bloße Kosmetik.
Bei der BAWAG haben wir mithilfe von umfangreichen und strukturierten Mystery Tests Verhaltensdaten mit Geschäftszahlen verknüpft und so identifiziert, wo Prozesse scheitern und Erträge liegen bleiben. Bei Miles & More wird laufend an der Experience geschraubt, doch gerade dort zeigt sich: wer ständig optimiert, braucht klare Prioritäten. UX-Research hilft, den Fokus zu halten.
Seit 2010 begleite ich Teams dabei, digitale Angebote entlang realer Nutzererfahrungen zu verbessern. Unser UX-Research liefert die Grundlage für bessere Entscheidungen: im Produkt, in der Kommunikation und in der gesamten Customer Journey.