Warum nur Standards nutzen, wenn es besser geht?
Wir sind Expert:innen bei bewährten Verfahren wie Conjoint, Kausalmodellen oder Szenarien. Aber reicht das immer aus? Oft nicht. Deshalb entwickeln wir eigene Methoden für Situationen, in denen Standard nicht weiterhilft.
Was wir entwickeln? Zum Beispiel den NEO-Algorithmus für bessere Segmentierung, RIM-Weighting für dynamische Gewichtung oder angepasste Kano-Modelle. Unsere Tools sind so individuell wie die Aufgaben unserer Kund:innen.
Big Data ist gut, aber Smart Data ist besser!
Daten entfalten ihren wahren Wert erst, wenn sie sinnvoll kombiniert werden. Die Verknüpfung von Research mit anderen Quellen eröffnet mehr Insights, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Erst durch intelligente Verknüpfung entstehen neue Perspektiven, tiefere Einblicke und Zusammenhänge, die zuvor verborgen blieben. Aus vielen Datenpunkten wird so strategisch nutzbarer, entscheidungsrelevanter Mehrwert.